Radtourenleitertreffen 2025 in Sendenhorst
Der Ton macht die Musik, schreibt der ADFC Sendenhorst dazu richtig auf seiner Website, denn Heinz Braunsmann, als passionierter Musiklehrer und aktiver Ortsgruppensprecher, ließ die Tourenleiter:innen singen.

Für Interessierte musizierte er auch noch nebenan auf der Orgel in der Hauptkirche St. Martin. Mit über 70 Radtourenleiter:innen aus dem ganzen ADFC Kreisverband Münsterland und gut 10 Helfern der Ortsgruppe Sendenhorst war das diesjährige Dankeschöntreffen für die Radtourenleiter:innen im wunderschönen historischen Haus Siekmann ein voller Erfolg!
Heinz schmiss den Riemen auf die Orgel
Es gab ein Frühstücksempfang, ein selbst gedichtetes ADFC Lied zu singen, einen Vortrag von Lars Gremme zur IT-Nutzung im ADFC, von Tore Süßenguth zu Projekten zur Zusammenarbeit zwischen Vamos e.V. und dem ADFC, einen Spaziergang mit Entdeckungsspiel durch den Ort, eine Radtour um Sendenhorst und zum Schluss eine Verköstigung in der alt eingesessenen Brennerei Horstmann. Wem das noch nicht reicht, der konnte noch dem spannenden Vortrag von Hobby-Astronom Lothar Knittel lauschen, dabei ging es in die unendlichen Weiten des Universums.
Sendenhorst ist eine Radreise wert
Der Höhepunkt, neben der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Manfred Döpper, war die Begrüßung der Runde durch die nette Bürgermeisterin Katrin Reuscher, die sich die Zeit genommen hat die Schönheiten und Besonderheiten von Sendenhorst den Zuhörern näher zu bringen. So hat Sendenhorst mit der Fa. Veka, (Kunststoffprofile) mit weltweit 7000 Mitarbeitern einen Weltkonzern und mit dem Reha-Zentrum St. Josef Stift einen weiteren großen und bekannten Arbeitgeber weit über die Stadtgrenzen hinaus. Frau Reuscher wünscht sich mit den Gräben, so sind die Straßen um den alten Ortskern benannt, eine durchgehende Fahrradverbindung um die Altstadt. Zu diesem Zweck hätte sie gerne eine Expertise des ADFC. Peter Wolter erklärte sich bereit zwischen dem Mobilitätsbeauftragten der Stadt Herrn Martin Pötz und der Fachgruppe Radverkehr gerne den Kontakt herzustellen.
Billerbeck lädt 2026 zum Tourenleitertreffen ein
Zum Schluss des spannungsreichen Tages gab es noch von der Brennerei Horstmann ein Tröpfchen „Kettenöl“ mit nach Hause und die „Zuchini Sisters“ erklärten sich bereit im nächsten Jahr das Dankeschöntreffen für die Tourenleitenden in Billerbeck zu organisieren.




