Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oelde

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Anmeldefrist verlängert: Jugendforum ADFC NRW 2025

Die Anmeldefrist für das Jugendforum ADFC NRW 2025 wurde verlängert bis zum 31. Oktober 2025. Eine Anmeldung ist möglich über das Ticketsystem Pretix. Mehr Informationen zum Programm gibt es hier:

Schild "Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt"

Radfahren auch auf der Fahrbahn

Wir wollen, dass Radfahrende die Wahl zwischen Radweg und Straße haben.

Großdemo gegen den Autobahnausbau der B51 / B64

Am 23. August riefen viele Gruppen gegen den Ausbauwahn der B51 / B64 auf zur Demo mit einer Sternfahrt nach Warendorf. Gegen 14 Uhr traf der Strahl aus Münster mit ca. 400 auf 800 weitere Teilnehmer und ca. 70 Trecker auf der Festwiese Lohwall ein.

Interviews der Bürgermeister-Kanditat:innen: Vorbereitung

Welche/r OB-Kandidat/in bringt die Mobilitätswende voran?

Wer hat welche Pläne, um den Radverkehr zu stärken? Das zeigen die Oberbürgermeisterkandidat:innen von Münster in Interviews, die der ADFC Münster mit ihnen führte.

Tino Tiede (ANTENNE MÜNSTER), Luisa Baier (Polizei), Malena Stöhler (ANTENNE MÜNSTER)

"Achtung! Kids unterwegs"

29.07.2025

Der lokale Stadtsender ANTENNE MÜNSTER hat neue Schilder in Zusammenarbeit mit der Polizei anfertigen lassen. Diese sind kostenlos erhältlich.

Tour de Verkehrswende 2025

Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande.

Die Radstation am Düsseldorfer Hauptbahnhof, im Vordergrund steht ein Fahrrad an einen Beton-Poller gelehnt

ADFC NRW übergibt Radstationen NRW an MUNV

Der ADFC NRW übergibt die Marke Radstation an das Ministerium für Umwelt, Natur und Verkehr (MUNV). Der Fahrradverband ist stolz auf den Erfolg der Radstationen und bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Mitarbeitenden und Unterstützer:innen.

Zu den Wandeln und Handeln Tagen in Warendorf

Wir radeln zuerst auf schönen Wegen zum solidarischen Landwirtschaftshof "Wilde Rauke" in Telgte, ein Hof mit solidarischen Verantwortung dür lokale Höfe. Nach einer Vorstellung geht es zum Schulbauernhof Emshof, wo wir auch eine Führung erfahren.

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Jetzt anmelden für das Jugendforum des ADFC NRW im November 2025!

Am 22. und 23. November 2025 findet das Jugendforum ADFC NRW im Sportpark Duisburg statt. Dabei soll die Gründung des Jungen ADFC NRW inhaltlich und organisatorisch vorbereitet werden. Melde dich jetzt an und sei dabei!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt