Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oelde

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Radtourenleitertreffen 2025 in Sendenhorst

Der Ton macht die Musik, schreibt der ADFC Sendenhorst dazu richtig auf seiner Website, denn Heinz Braunsmann, als passionierter Musiklehrer und aktiver Ortsgruppensprecher, ließ die Tourenleiter:innen singen.

Mobiltätspreis 2025

Mobilitätspreis Münster 2025

Die Gewinner des Mobilitätspreis Münster 2025 stehen fest. Am 25.11. findet um 18 Uhr im Auditorium des LWL-Kunstmuseums am Domplatz die Preisverleihung statt.

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Infos zum Jugendforum ADFC NRW 2025

Das Jugendforum ADFC NRW 2025 findet vom 22.-23.11. in Duisburg statt. Mehr Infos zum Programm und dem Jugendforum findest du hier:

Fahrradcodierung vor der Straßenbahn

Fahrrad-Codierung bei der Stadt Münster

Am 30. Oktober hat der ADFC Münster im Auftrag des Mobilitätsmanagement der Stadt Münster 35 Fahrrad-Codierungen im Stadthaus III gegen Langfinger vorgenommen. Die Kosten für die Mitarbeiter zur Diebstahlprävention wurden von der Stadt übernommen.

Ehrung verdienter Radtourenleiterinnen

Beim diesjährigen ADFC Herbstfest am 19. Oktober in der Fietserei ehrte der 1. Vorsitzende Manfred Döpper die beiden Radtourenleiterinnen Maria Heinemann und Theresa Ostendorf für ihre langjährigen Dienste für den Club.

Illustration von zwei Radfahrenden vor einer bergigen Landschaft

ADFC-Radreiseanalyse startet

Mitmachen, teilen und gewinnen!

Frischer Wind in der Radstation am Bremer Platz

Seid dem 01.10.2025 wird die vorgenannte Station unter dem Namen „Radstation Drahtesel“ von unserem ältesten ADFC Fördermitglied betrieben.

Peter Stolzenburg – ein echter Freund und Weggefährte ist gegangen!

Peter Stolzenburg, aktives Mitglied im ADFC Münsterland, zuständig unter anderem für die Logistik und Tourenleiter in Münster, ist im September nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben. Peter Wolter hat dazu einen persönlichen Nachruf verfasst.

Die Delegierten aus den Kreisverbänden des ADFC NRW stimmen für eine Satzungsänderung zum Ermöglichen einer Jugendorganisation innerhalb des Fahrradclubs.

Neue Satzung des ADFC NRW ist amtlich

Die im April 2025 bei der Landesversammlung beschlossene, überarbeitete Satzung des ADFC NRW ist jetzt amtlich. Ziel der Überarbeitung war unter anderem, dass eine Jugendorganisation auf Landesebene innerhalb des Fahrradclubs möglich ist.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt